Willkommen auf der Homepage des Graf-Zeppelin-Gymnasiums
Politischer Vormittag 2019
Am Freitag den 15.02 fand, wie in den vergangenen Jahren auch, der politische Vormittag am Graf-Zeppelin-Gymnasium statt. Der Vormittag, bestehend aus einer Podiumsdiskussion zwischen den geladenen Parteien AfD, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE, CDU, FDP und SPD und einer anschließenden Parteienmesse, stand unter dem Thema „Herausforderungen der Zukunft“ mit den Schwerpunkten Klimawandel und Populismus.
Die Physik Olympiade 2019
Jungforscher aus der K1 erfolgreich bei der Internationalen Physik Olympiade
Leon Oleschko aus der Kursstufe 1 am GZG und ambitionierter Forscher am Schülerforschungszentrum (SFZ Friedrichshafen) hat mit Erfolg am deutschen Auswahlverfahren zur 50. Internationalen Physik Olympiade teilgenommen.
Infonachmittag 2019
Liebe Eltern, liebe Viertklässler!
Am Donnerstag den 21. Februar 2019 findet von 16 bis 18 Uhr der Info-Nachmittag des GZG statt. Hier haben Viertklässler und ihre Eltern Gelegenheit, das GZG kennenzulernen. Erste Informationen finden Sie hier auf der Homepage, wenn Sie das Fenster rechts oben, in dem unsere Schule abgebildet ist, anklicken.
Vorlesewettbewerb Französisch
Vorlesewettbewerb Französisch am GZG
Die Teilnehmer am diesjährigen Französischlesewettbewerb am GZG
v.l.n.r: Olia Harapi, Carla Baer, Maximilian Auge, Linus Holz, Lukas Hügel-Sanchez, Annika Randler und Clara Horschler (Cleo Singer fehlt auf dem Foto.)
In diesem Schuljahr fand nun schon zum 18. Mal der französische Vorlesewettbewerb am GZG statt.